Wertschutzschrank/Tresor Rosengrens S-III
Über die
S-III Serie
Sowohl die ESSA (ECB-S) wie auch der VdS stuft die S-III Serie mit dem Widerstandsgrad III ein. Das gesamte Tresorgehäuse besteht aus verstärktem dreiwandigen Stahl, welcher mit einer Spezialfüllung Aufbruch für längere Zeit verhindert. Die Tür (als naheliegender Angriffspunkt) ist durch fünf massive Verriegelungsbolzen aus Stahl von drei Seiten vor dem Aufhebeln geschützt. An der vierten Seite ist eine Hintergreiferschiene montiert. Sie verhindert das Aufhebeln auch bei abgeschnittenen Türbändern. Zudem sind Zusatzsicherungen an den Sperrpunkten installiert. Das standardmäßig montierte Doppelbart-Sicherheitsschloss ist allein durch seinen Aufbau sehr sicher. Optionale Sicherheit kann über die serienmäßige Vorbereitung eine Einbruchmeldeanlage sowie die Bodenverankerung (bis 1000 kg) bieten.
Ein Versicherungsschutz von 200.000 Euro als Richtwert für private Nutzung liegt diesem Konzept zugrunde.
Merkmale
Übersicht
- ECB-S geprüfter Einbruchschutz nach EN 1143-1 Widerstandsgrad III
- Feuerschutznorm: DIN 4102
- Doppelbart-Sicherheitsschloss inklusive 2 Schlüssel (Standard)
- Höhenverstellbare Fachböden
- Türöffnungswinkel: 180°
- Türseiten mit Verriegelungsbolzen: 3
- Für Verankerung vorbereitet (bis 1000 kg): Boden (1x)
- Standardfarbe: RAL 7035 (Lichtgrau)
- Versicherungsschutz*: 100.000 Euro gewerblich
200.000 Euro privat - RU**: 80/120
* Unverbindliche Richtwerte. Ihr Sachversicherer gibt genaue Auskunft.
** RU = Resistance Units, bezeichnet die Widerstandskraft des Tresors. Der erster Wert (Widerstandeinheit) steht für den Zeitrahmen einer Teildurchbruch, der zweite für die Dauer einer Volldurchbruch.